Online-Workshop: Mit "schwierigen" Menschen gelassen umgehen
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- DHBW Mosbach
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Alumni
Sicherlich begegnen Sie in Ihrem beruflichen Alltag immer wieder Kunden, Kollegen, Mitarbeiter oder Vorgesetzte, mit denen es nicht leicht ist, gut auszukommen. Sie haben Eigenschaften an sich, die einen auf die Palme bringen können: sie nörgeln, wissen alles besser oder verunsichern durch zynische Bemerkungen. Kurz gesagt, ihr Verhalten ist gewöhnungsbedürftig, kostet Energie und Nerven. Trotzdem müssen wir mit ihnen zusammenarbeiten, denn der berufliche Alltag ist kein Wunschkonzert.
In diesem Workshop geht es darum, das Verhalten dieser „Problemtypen“ zu verstehen und wirksame Strategien für den Umgang zu entwickeln. Gelassenheit und Perspektivenwechsel helfen z.B. den Ärger nicht mit nach Hause zu nehmen, sondern im Büro zu lassen.
- Schwierige Typen erkennen und besser verstehen lernen: Besserwisser, Nörgler & Co.
- Wirkungsvolle Strategien für den Umgang mit Problempersonen: Praktische Tipps, Empfehlungen und Verhaltensweisen
- Arbeit an eigenen Beispielen
Informationen und Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen pro Termin begrenzt.
Hinweis zur technischen Voraussetzung:
- PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon, Zoom herunterladen und installieren. Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit.
- Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie Sich zum Onlineseminar einloggen können.
Teilnahmegebühr:
- Für Mitglieder der DHBW friends for life e.V. kostenlos
- 15,00 € für Nichtmitglieder
Die Referentin
Marieluise Noack
Master Certified Coach (ICF)
Mehr zu Profil & Portfolio unter: www.marieluise-noack.de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
DHBW Mosbach
Kontaktperson:
Simone Keller-Löser
+49 (0)6261 939 - 510
alumni@mosbach.dhbw.de
Buchen Sie hier Ihre Tickets
Der Workshop ist bereits ausgebucht!